Zum Inhalt springen

Simulationen

Was simuliere ich für Sie?

Durchführung analytischer Berechnungen

Zahnräder und Schraube

Um ein Produkt, eine Baugruppe oder ein Bauteil umfassend auszulegen, müssen auch die Schnittstellen berechnet werden. Dies sind häufig standardisierte Maschinenelemente, die korrekt dimensioniert sein müssen.
Daneben sind diese Bauteile häufig Lasteinleitungen für andere Bauteile.

  • Verzahnungsberechnung nach ISO6336
  • Schraubenberechnung nach VDI2230
  • Allgemeine Auslegung von Maschinenelementen nach dem Stand der Technik anhand gängiger Normen und Literaturen

Zur eingesetzten Software

Regelungstechnische Simulationen

Blockschaubild

Mit regelungstechnischen Simulationen werden komplexe dynamische physikalische Systeme analysiert und optimiert.
Es kann beispielsweise ein kompletter Antriebsstrang vom elektrischen Netz, über Wechselrichter, Regelung, Elektromotor, Zahnradgetriebe, Hebelgetriebe bis zur Last oder Momenten-Einleitung dynamisch abgebildet werden.

Dies sind allerdings sehr komplexe Aufgaben, die eine besonders intensive Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachdisziplinen erfordert.

Zur eingesetzten Software

Verknüpfung verschiedener Typen von Simulationen

Gekoppelte Simulationsmethoden

Durch die Verknüpfung verschiedener Methoden kann eine effiziente und schnelle Simulation erreicht werden. Oft ist es notwendig, Eingabedaten für die FEM, beispielsweise Belastungen, durch analytische Berechnungen oder regelungstechnische Simulationen zu erstellen. Sind regelmäßig ähnliche Simulationen durchzuführen, können die verschiedenen Methoden gekoppelt werden.
Daraus entstehen folgende Vorteile:

  • Reduktion der Simulationszeit
  • Erhöhung der Anzahl der Varianten => Schnellere und bessere Optimierungen
  • Einheitliche Vorgehensweise bei Simulationen und Verringerung möglicher Fehler
  • Der Kunde kann gegebenenfalls komplexe Simulationen selbst durchführen

Zur eingesetzten Software

de_DE